
SIMRACING | 3. Rennen des BMC SIMCAR CUP – Charlotte Motor Speedway 03.06.2022 Live ab 20 Uhr
20. Juli 2022Am 22.5.2022 hieß es wieder “Raceday“. Diesmal waren wir zu Gast auf der wunderschönen Rennstrecke in den USA, dem Laguna Seca Raceway.
Diese Rennstrecke ist bekannt durch die Corkscrew Kurve, welche auch die anspruchsvollste Kurve dieser Strecke ist.
Demnach haben sich die Fahrer sehr gut auf dieses Rennen vorbereitet, und sehr viele Trainingskilometer hingelegt.
Das zeigte sich auch im Qualifying. Denn noch knapper hätte es nicht zugehen können.
Somit startete Tim Pietschmann von der Pole Position, gefolgt von Oliver Martens und Thorsten Borchardt.
Im Rennen dann kamen alle Fahrer gut vom Start weg in die erste Kurve. Mit sehr viel Vorsicht ging es dann bis zur Corkscrew und dort sollte sich alles ändern. Hier genügte ein kleiner Rutscher, welcher das halbe Fahrerfeld durcheinander brachte. Alles in Allem ging es dann zügig weiter in die kommenden Runden. Da wir 2 x 30 Minuten Stints gefahren sind, gab es keinen Pflicht Boxenstop. Das spielte so manchem Fahrer sehr in die Karten.
Somit konnte sich zwar Tim Pietschmann auf dem ersten Platz beweisen, aber Tim Steinbrecher fuhr von Position Vier auf Zwei und hängte sich an den Führenden dran.
Nach der Hälfte des Rennens musste Tim Steinbrecher seinen zweiten Platz abgeben und wurde von Oliver Martens attackiert. Sehr hartnäckig aber fair ging dieses Duell über mehrere Runden hinweg.
So ging dann auch das erste Rennen zu Ende und die Fahrer bereiteten sich auf den zweiten Stint vor.
Das zweite Rennen startete nicht weniger spannend. Tim Pietschmann konnte auch hier die Führung unter Beweis stellen. Aber wieder einmal forderte die Corkscrew ihren Tribut und verwies manche Fahrer ins Kies. Aber es gab auch spannende Szenen wie “Three Wides“ in so manchen Kurven und spannende Überholmanöver. Auch wurde aufs Neue gezeigt, wie eng man hintereinander fahren kann um den Windschatten optimal zu nutzen. Am Ende waren dann Alle glücklich, dass dieses Rennen zu Ende war.
Die Platzierung nach beiden Rennen sieht demnach wie folgt aus:
1: Tim Pietschmann (GER / #497 / Team Kolbenschmiede)
2: Oliver Martens (GER / #523 / SoR-Racing)
3: Thorsten Borchardt (GER / #89/ 5 Stripes )
4: Tim Steinbrecher (GER/ #52 /Sass MotorBlog E-Sports)
5: Robert Plieth (GER / #527 / SoR-Racing )
6: Lugar Schindler (GER/ 955 /KKrämer Racing E-Sports)
7: Dieter Brecht (GER / #9 / BodenseeRacingGroup )
8: Robin Dietzler (GER / #512)
9: Lennard Pfeil (GER / #528 / SoR-Racing )
10: Moritz Neumann (GER / #491 /Team Kolbenschmiede)
11: Tobias Sonntag (GER / #223 / Alemannia Aachen eSports )
12: Chris Leucht (GER / #158)
13: Vlad Will (GER / #77 / Alemannia Aachen eSports )
14: Florian Hoelz (GER / #272 / Fluse Racing by Kolbenschmiede)
15: Ronny Lepp (GER / #477 / Team Kolbenschmiede)
16: Florian Göldenitz (GER / #73 / FLRN Racing )
17: Piet Kalibrium ( GER / #13)
18: Aiden Brown (USA / #58)
19: Daniel Albrecht (GER / #284 / Rennpixel.de)
20: Julien Apel (GER / #90 / King Racing)
21: Manfred Steiner (GER / #71 / Cool Running Racing )
22: Timo Birkner (GER / #30 / TurboSchnecken eMotorsport )
23: Peter Haertl ( AUT / #29)
24: Jonas Rode (GER / #525 / SoR-Racing)
25: Steven Reinert (GER / #27 / SoR-Racing )
26: Martin Bierbaum (GER / #966 / KKrämer Racing E-Sports)
27: Jens Kühleis (GER / #221 / HQTH )
28: Marius Zahner (GER / #169 / HQTH )
29: Torsten Folkers (GER / #471)
30: Christian Schernhammer ( GER / #99 / HQTH )
31: Armin Schlömer ( GER / #1)
32: Rene Heinz ( GER / #420 / King Racing )
33: Thomas Kühleis ( GER / #257 / HQTH )
34: Manuel Günthner ( GER / #86)
35: Jean-Pierre de Maere ( BEL / #67)